Auf dem Weg
Auf dem Weg - zur EU-Mitgliedschaft
Die EU wird weiter wachsen: Immer mehr Länder bekunden ihr Interesse an einer EU-Mitgliedschaft. Am 1. Juli 2013 wird Kroatien Mitglied der Europäischen Union. Die Erweiterung der EU ist kein Selbstläufer. Mit den damit verbundenen Fragen, Problemen, Risiken und Chancen müssen sich nicht nur Politik und Wirtschaft, sondern alle Bürgerinnen und Bürger intensiv auseinander setzen. Zu jeder Contra-Position gibt es auch gute Pro-Argumente. Jede Erweiterung ist ein einmalige historische Chance und gleichzeitig eine enorme politische und gesellschaftliche Herausforderung. Dabei ist es, auch bei aller Kritik an einer Erweiterung der EU, eine Chance zur Überwindung der Spaltung Europas.Voraussetzungen die EU-Mitgliedschaft Für einen Beitritt zur EU werden strenge Maßstäbe angelegt die in dem Bewerbungsprozess geprüft werden (s. unten). Das Beitrittsverfahren ist ein langer Prozess und folgt einem genauen "Fahrplan". Die Europäische Kommission prüft jährlich die Fortschritte der Staaten im Erweiterungsprozess und weist auf noch notwendigen Reformbedarf hin.Kandidatenländer und potenzielle Kandidatenländer Es wird unterschieden zwischen Kandidatenländern und potenziellen Kandidatenländern. Kandidatenländer sind bereits dabei, die EU-Rechtsvorschriften in ihr innerstaatliches Recht umzusetzen bzw. aufzunehmen. Potenzielle Kandidatenländer hingegen erfüllen die Voraussetzungen für eine EU-Mitgliedschaft nicht.
Weiter Infos zu den Voraussetzungen für eine EU-Mitgliedschaft
http://ec.europa.eu/enlargement/policy/conditions-membership/index_de.htm
Weitere Informationen zur EU-Erweiterungspolitik
http://ec.europa.eu/enlargement/index_de.htm
Weitere Infos zum beitretenden Land, Bewerberländer und potenziellen Kandidatenländern
http://europa.eu/about-eu/countries/on-the-road-to-eu-membership/index_de.htm
Kontakt
Steakhaus Sarajevo
Familie Omerovic
Internationale Küche
Wasserstraße 7
48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
Tel. 02551 - 3166
Internet http://www.steakhaus-sarajevo.de