(3) Europa aktiv

Europa akiv

Europa ist näher als man glauben mag!Partnerschaften mit anderen europäischen Kreisen, Mitarbeit in unterschiedlichen Arbeitskreisen zu europäischen Themen, Koordinierung des europäischen Freiwilligen Dienstes, eine gezielte Ausrichtung der kreiseigenen Schulen in Richtung Europa - die Aktivitäten des Kreises Steinfurt auf dem Gebiet "Europa" sind vielfältig und facettenreich und haben Wechselwirkungen auf den Alltag der Bürgerinnen und Bürger.Gründe genug für NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, dem Kreis Steinfurt die Auszeichnung "Europaaktive Kommune in Nordrhein-Westfalen" zu verleihen.Insgesamt 25 Städte und Kreise aus NRW wurden ausgezeichnet und auch die Stadt Rheine im Kreis Steinfurt hat diese Auszeichnung für Ihr Europaengagement erhalten.Auszeichnung Europa aktive Kommune

Es handelt sich um eine Anerkennung der EU-Aktivitäten und dient der Sichtbarmachung der unterschiedlichsten Aktivitäten und soll auch Ideengeber und Ansporn für andere Kommunen sein.

Die Landesregierung vergab die undotierte Auszeichnung in diesem Jahr zum ersten Mal. Sie wurde von der Landesregierung gemeinsam mit der Regionalen Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn und der Bertelsmann Stiftung entwickelt und wird künftig jährlich vergeben. Stichtag für die Bewerbungen ist jeweils der 9. Mai. Die ausgezeichneten Kommunen erhalten eine Urkunde sowie eine Plakette, die an einem öffentlich sichtbaren Ort angebracht werden kann.

Standort des Schaufensters: Wippert 11-15

Kontakt

Kreis Steinfurt

Anne Frie / Udo Röllenblech

Tecklenburger Str. 10

48565 Steinfurt

Tel. 02551-69-0

post@kreis-steinfurt.de

www.kreis-steinfurt.de