(10) Geschäfte ohne Grenzen

Geschäfte machen ohne Grenzen

Europa wird grenzenlos. Das gilt insbesondere für den EU-Binenmarkt und somit für die Wirtschaft. Immer mehr Unternehmen arbeiten grenzüberschreitend. Dabei werden nicht nur Waren und Produkte über die Grenze exportiert und importiert, sondern auch zusammengearbeitet: Unternehmen investieren gemeinsam in Forschung & Entwicklung, Joint Ventures entstehen, es werden europäische Förderprogramme genutzt usw. DNL business ist selbst sind ein gutes Beispiel dafür - neun Beratungsunternehmen aus den Niederlanden und Deutschland, die sich in einem eingetragenen Verein zusammengeschlossen haben.Gemeinsam helfen sie Unternehmen und Organisationen, Grenzen zu überwinden. Dabei richten sich DNL business zwar in erster Linie auf die deutsch-niederländische Zusammenarbeit - was für unsere Grenzregion natürlich am nahe liegendsten ist - ist aber auch in größere europäische Projekte eingebunden.In dem „Schaufenster“ stellt DNL business seine „Europa-Arbeit“ und einige der grenzüber-schreitenden Projekte dar. „Geschäfte machen ohne Grenzen“, das ist das Motto.

VeranstaltungSo nah beieinander und doch so unterschiedlich - Der Umgang mit KulturunterschiedenWann:    Donnerstag, 16. Mai 2013, 15.30 UhrWo:       Café Probst, Steinstr. 30, 48565 Steinfurt-BurgsteinfurtStandort des Schaufensters: Steinstr. 17

Kontakt

DNL business e.V.

Dr. Johannes Reef

Bahnhofstr. 35

48565 Steinfurt

Tel.: 02551-7047110

reef@dnl-contact.de

www.dnlbusiness.eu